von Helmut » Fr 29. Mär 2019, 21:54
Es wurde explizit nach einem Laser-Entfernungsmesser gefragt. Und nur darauf hatte ich geantwortet.
Zweifellos ist ein GPS-Gerät auf dem Pinnendboot die bessere Alternative. (Beim Losfahren am Startschiff die MOB-Taste drücken und dann kann am Gerät permanent die aktuelle Distanz zum Startschiff abgelesen werden). Einfach ist es dann aber nur, wenn als Pinend eine Boje verwendet wird. Soll ein Boot verwendet werden, so muss dieses nach Erreichen der gewünschten Pin-End-Position, je nach Wassertiefe noch ein Stück nach Luv fahren um dort den Anker zu setzen. Dazu sind wären eigentlich zwei GPS-Geräte erforderlich.
Smartphones sind ungeeignet, denn die sind meistens nässeempfindlich, bei Sonne sehr schlecht abzulesen und dem rauhen Betrieb nicht gewachsten. Besser geeignet sind spezielle GPS-Geräte (z.B. Garmin GPS72).
Egal was nun verwendet wird: Beim Einsatz von GPS muss man sich vorher in Ruhe mit der Bedienung des Gerätes befassen, während ein Laser-Entfernungsmesser ziemlich selbsterklärend ist.
Helmut