Hallo miteinander
In zwei unsere Regatten betreffenden Dokumenten sind Windgeschwindigkeiten in kn als Voraussetzung für bestimmte Handlungen der WL genannt: RO - (Mindestwindgeschwindigkeit beim Start 4 kn) und Finn-Klassenregeln (ab10 kn Pumpen, Schaukeln, Treiben erlauben mit Flagge O).
Gibt es Festlegungen dieser Art noch in andere Dokumenten?
Gibt es Klassen, die für den Start einer Wettfahrt eine von der Vorgabe der RO (4 kn) abweichende Windgeschwindigkeit verlangen?
Um den gefragten Windwert festzustellen, genügt es sicher nicht, kurz mal die gerade zufällig angezeigte Zahl eines Windmessers abzulesen.
Gibt es diesbezüglich irgendwo nähere Angaben wie gemessen werden soll z.B. ist ein Mittelwert oder ein Maximalwert gemeint, über welchen Zeitraum soll gemittelt bzw beobachtet werden, in welcher Höhe soll gemessen werden?
Sind evtl. in anderen Dokumenten solche Grenzwerte als Windstärke in Bft angegeben? (Da wäre es viel einfacher, da bräuchte man nur aufs Wasser zu schauen und man könnte auf ein Messinstrument verzichten).
Helmut