von uli » So 29. Aug 2010, 18:48
"Die Wettfahrtregel 32.2 ist sehr eindeutig. Sie besagt: Wenn die WL durch Zeigen der Flagge S mit zwei Schallsignalen eine Bahnabkürzung anzeigt, dann muss die Ziellinie an der Stelle sein, an der die Flagge S gezeigt wird. Die Ziellinie ist dann bei einer Rundungsbahnmarke die Linie zwischen der Rundungsbahnmarke und dem Mast oder Stab, an dem die Flagge S auf dem Boot der WL gesetzt ist. Wird das Signal in der Nähe eines Tors (Gate) gesetzt, so ist dieses Tor die Ziellinie. Flagge \""Blau\"" ist in beiden Fällen nicht erforderlich. Wenn man sich eine Option wir in der Anfrage offen halten will, dass man um eine Runde verkürzt und in Lee anzeigen will, dass die Boote nach Runden dieser Bahnmarke direkt ins Ziel, das zwischen Lee- und Luvboje liegt, segeln sollen, so sollte man dies nicht mit Flagge S machen, da deren Bedeutung in der WR eine andere ist, sondern sollte eine extra Segelanweisung erstellen, die beispielsweise wie folgt lautet: \""Wird Flagge F mit zwei Schallsignalen in der Nähe einer Bahnmarke gesetzt, so ist nach ordnungsgemäßem Runden dieser Bahnmarke direkt ins Ziel zu segeln! - Ergänzung WR 32\"""