LUVEN

In diesem Forum werden Fragen rund um das Regelwerk des Segelns beantwortet. Betreut wird das Forum von Ulrich Finckh, Internationaler Schiedsrichter, Mitglied im Racing Rules Committee der ISAF und Betreiber der Seite http://www.finckh.org.

LUVEN

Beitragvon andreas schiebel » Mo 2. Okt 2006, 21:14

hi, in einem optikurs für meine kinder habe ich von deren trainer gehoert, dass auf am windkursen nur bis an den wind geluvt werden darf. also nach dem start nicht jemand in luv in den wind luven darf. ist das richtig. die anderen faelle mit raumen und achterlichen wind kenne ich. gruss andreas
andreas schiebel
 

Woher kam das luvende Leeboot?

Beitragvon uli finckh » Sa 7. Okt 2006, 17:13

Hat das Leeboot, das anschließend luvt, die Überlappung von klar achteraus hergestellt, dann unterliegt es Regel 17.1 und darf nach dem Startsignal nicht höher als seinen richtigen Kurs segeln, also auf der Kreuz nicht höher als Amwind. Hat das Leeboot aber die Überlappung nicht von klar achteraus hergestellt, dann unterliegt es nicht Regel 17.1 und darf auch nach dem Startsignal bis in den Wind luven.


Zuletzt als neu markiert von Anonymous am Sa 7. Okt 2006, 17:13.
uli finckh
 


Zurück zu Fragen zur Durchführung und Veranstaltung von Regatten

cron