Hallo
th strasser hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen mit / Empfehlungen für eine Technik, mit der man auf einem Boot der WL die Windgeschwindigkeit und -richtung in kurzen Zeitintervallen -sagen wir 10 Sekunden- automatisch aufzeichnen und auch mit kurzer Zugriffszeit ansehen kann?
Es gibt natürlich genug Geräte, die das ständig anzeigen, aber etwas zum Speichern habe ich noch nicht gefunden.
Es muß auch nicht einen Tausender kosten...
Th. Strasser
Hallo.
Zwar ein uralter thread, aber die Entwicklung geht hier halt langsam, wohl weil es keinen grossen Markt gibt.
Hab was gefunden:
Der Windsensor der Fa. Navis stellt in Verbindung´mit einer Smartphone-App den Zeitverlauf von Windgeschwindigkeit und Windrichtung dar.
Aufzeichnungszeit 10 min oder 60 min oder 12 h wählbar. Mittelwerte und Spitzenwerte (Böen). Übertragung vom Sensor zum Handy mit Bluetooth. Reichweite bis 100 m. Datenaktualisierung zwei Sekunden, Darstellung permanent ablesbar. Preis unter 200 Eu.
Schönheitsfehler: Die Windrichtung ist bezogen auf die Ausrichtung des Sensors, nicht auf geografisch Nord. (Hersteller hat aber angekündigt, einen Sensor mit integriertem Kompass zu entwickeln).
Sensortyp: Windy B/SD
Hersteller: Navis Elektronika.
http://www.navis-anemometers.comApp: WINDY (kostenlos).
Erfahrungen müssen wir erst noch sammeln, haben den Sensor eben erst auf dem Startschiff installiert.
Beste Grüße
Helmut