von uli_finckh » Mi 23. Mär 2016, 12:58
Der Begriff "continuing obstruction", der im Regelbuch mit "augedehntes Hindernis" übersetzt ist und den man auch mit "andauernden Hindernis" übersetzen könnte, wird in Regel 19.2(c) verwendet. Aus dem Kontext von 19.2(c) wird klar, dass es ein Hindernis, wie eine Küste, Untiefe oder Verbotszone ist, an dem die Boote eine Zeit lang entlang segeln. Im Case-Book ist ein Beispiel in Case 30. Ein Boot oder eine Kette von Booten mit Wegerecht gegenüber den anderen Booten ist aber nie ein ausgedehntes Hindernis, auch wenn man die ganze Zeit neben her fährt.