Allgemeines
Was ist raceoffice.org?
raceoffice.org ist eine vollständig kostenlose Plattform für Segler, Regattaveranstalter, Klassenvereinigungen, Trainer
und allen anderen die sich für Regatten interessieren.
Auf der Regattaplattform kann jeder der eine Veranstaltung/Event
ausrichtet diese Eintragen und Verwalten. Dazu kann der Veranstalter natürlich auch seine
Ausschreibungen und Ergebnislisten uvm. für die Segler bereit stellen. Durch ein leistungsstarkes Online-Meldesystem
ermöglicht der Veranstalter den Seglern sich über dieses
System anzumelden, inkl. Online-Zahlung des Startgeldes usw. Mit dem integrierten Scoring lassen sich die Wettfahrten auswerten.
Das Ranglisten-Modul ist eher auf Klassenvereinigungen ausgerichtet und erlaubt das Verwalten von Regattaplänen und die Erstellung von Ranglisten.
Die Funktionen die als MeldenPlus zusammengefasst werden sind eher für Segler ausgelegt und ermöglichen z.B. das Erstellen individueller Regattapläne, das nachträgliche Ändern von Meldungen, usw.
Das Forum wird auf raceoffice.org unter dem Begriff 'SailorsTalk' zusammengefasst.
Hier können Fragen rund um das Regattasegeln, dessen Regeln und das Ausrichten von Events sowie sonstige Probleme diskutiert werden.
raceoffice.org ist kostenlos?
Wo ist der Haken?
Es gibt keinen! Man glaubt es kaum, aber es gibt weder versteckte Kosten, noch
werden die in raceoffice.org gespeicherten Daten irgendwie missbraucht.
Tatsächlich werden die Daten in raceoffice.org nur gespeichert, um die notwendige Funktionalität
für das System zu gewährleisten. Es werden also nirgendwo Kosten erhoben,
noch werden Daten weiterverkauft o.ä.
Sind meine Daten hier sicher?
Ja! Durch die strikte Einhaltung deutscher Datenschutzrichtlinien in Kombination mit dem Einsatz neuester IT-Technologien
sind ihre Daten bei uns sicher. Die Server werden ausschließlich in Deutschland bei renomierten Server-Hostern nach höchsten Sicherheitskriterien betrieben. Weiterhin werden keine Daten an Dritte weiter gegeben.
Kann ich raceoffice.org ausprobieren, gibt es eine Demo?
Ja! Es gibt einen Demoaccount, in dem du dir eine Eventseite im Live Modus ansehen kannst,
dich anmelden kannst, dich einloggen kannst und überhaupt alles einfach mal ausprobieren kannst. Der Demoaccount gilt aber nur für die Regattaplattform, nicht für SailorsTalk.
Dazu gehe auf
https://www.raceoffice.org/demo
Um dich in den Testaccount einzuloggen benutze folgende Daten:
Login: demo@raceoffice.org
Passwort: demo
Muss ich mich für raceoffice.org Anmelden/Registrieren?
Nein! Die meisten Funktionen auf raceoffice.org sind ohne Registrierung nutzbar.
Registrierungen sind nur notwendig, wenn du selber
Veranstalter bist und eigene Events hier einstellen willst (EventAdmin). Für das Melden
bzw. das aufrufen der Eventseiten ist keine Anmeldung notwendig. Allerdings ist die Funktion MeldenPlus
sehr hilfreich, wenn man öfter hier ist und sich z.B. immer gleiches eintippen von Daten ersparen kann bzw. nachträglich Meldungen bearbeiten will.
Auch SailorsTalk ist zu großen Teilen ohne Registrierung nutzbar, wenn auch nicht ganz so komfortabel.
SailorsTalk
Was ist SailorsTalk?
SailorsTalk ist nichts anderes als der Überbegriff, der für das Forum genutzt wird. Hier können Fragen rund um das Regattasegeln, dessen Regeln und das Ausrichten von Events sowie sonstige Probleme diskutiert werden.
Kann ich meinen bestehenden Login für das Regattaportal auch für 'SailorsTalk' nutzen?
Nein! Dies sind vollständig getrennte Logins, die unabhängig voneinander gelten.
Regattaplattform
Ich bin ein Veranstalter von Events, wie fange ich jetzt an?
Zuerst benötigt man einen
Account/Login. Damit kann man Events/Regatten bei raceoffice.org eintragen und verwalten.
Jedes Event bekommt eine eigene Eventseite in dem System zur Verfügung gestellt,
auf der dann alle wichtigen Infos, Ergebnisse und auch die Meldelisten einzusehen sind. Diese Eventseite und alle Einstellungen sind vom
Veranstalter komplett frei konfigurierbar (auszuprobieren im Demoaccount).
Ich möchte mich zu einem Event anmelden?
Na dann los! Suche dir das passende Event heraus, gehe auf die jeweilige Eventseite und mach deine Meldung.
Welche Daten dort abgefragt werden hängt vom Veranstalter ab.
Was ist EventAdmin?
Ein EventAdmin kann Events/Regatten bei raceoffice.org eintragen und verwalten.
Was ist MeldenPlus?
Durch MeldenPlus können Segler und Trainer Daten für Crews in raceoffice.org speichern. Später beim Melden spart
man sich dann nerviges eintippen der Daten. Dazu kann man beim Melden die gespeicherte Crew auswählen, von der die Daten übernommen werden sollen. Weiterhin kann man durch MeldenPlus
seine eigenen Meldungen nachträglich bearbeiten, eigene Regattapläne erstellen usw.
Was ist RanglistenAdmin?
Ein RanglistenAdmin ist primär für Klassenvereinigungen oder Veranstalter von Eventserien interessant. In diesem Modul werden
Regattapläne z.B. für die aktuelle Saison erstellt und verwaltet, Mitglieder einer Klassenvereinigung verwaltet sowie Ranglisten erstellt. Dabei provitiert die Klassenvereinigung von den vielen Events
die es auf unserer Plattform gibt, denn viele Daten für das Event liegen uns dann ja bereits vor.
Kann ich mich gleichzeitig als EventAdmin, RanglistenAdmin und für MeldenPlus registrieren?
Ja! Man ist nach der Registrierung immer für alle Funktionen freigeschaltet. Wir nutzen diese Bezeichnungen allerdings, um die vielen Feature in raceoffice.org besser auseinander halten zu können.
Kann ich meine Login-Daten nachträglich ändern?
Ja! Alle Daten, wie beispielsweise Passwörter und auch die genutzt E-Mailadresse für den Login, können nachträglich unter 'Meine Daten' geändert werden.
Kann ich meinen Login für die Regattaplattform auch für 'SailorsTalk' nutzen?
Nein! Dies sind vollständig getrennte Logins, die unabhängig voneinander gelten.
Können Meldungen nachträglich geändert werden?
Ja! Wenn man registriert ist, ist dies problemlos möglich. Als EventAdmin einer Veranstaltung kann man alle Meldungen zu seinen eigenen Events nachträglich bearbeiten.
Davon unabhängig kann man, wenn man sich registriert hat
und wenn man beim Melden eingeloggt ist, nachträglich jeweils seine eigenen Meldungen bearbeiten. Dazu auf der entsprechenden Eventseite das Bearbeiten Icon neben der Segelnummer benutzen.
Kann ich als EventAdmin selber Bootsklassen definieren und festlegen, welche Daten beim
Melden abgefragt werden sollen?
Ja! Herzstück von raceoffice.org ist ein höchst konfigurierbares
System zum festlegen, welche Angaben von den Seglern abgefragt werden sollen
umv. Am besten kann man dies im Testaccount ausprobieren (Login:
demo@raceoffice.org, Passwort: demo).
Wie komme ich als EventAdmin an meine Meldelisten?
Dazu logst du dich mit deinen Nutzerdaten ein und gehst auf die
entsprechende Eventseite. Dort kannst du die entsprechenden Meldelisten
direkt in verschiedenen Dateiformaten wie HTML und CSV herunter laden. Besonders interessant
sind dabei die kompatiblen Downloads für
WinRegatta,
Sailwave
,
VelumNG und
Javascore.
Arbeitet raceoffice.org mit meiner Auswertungssoftware zusammen?
Ja! Von verschiedenen Nutzern ist bekannt, dass die raceoffice.org CSV
Meldelisten problemlos in verschiedene bekannte Programmen zur
Regattaauswertung importiert werden können. Dazu gehören
WinRegatta,
Sailwave
,
VelumNG und
Javascore.
Wir möchten ein Event mit mehreren Personen/Logins gleichzeitig verwalten?
Kein Problem! Um mehreren Personen Zugang zu einem Event zu geben kann man für jedes Event einzeln Gastzugänge vergeben. Diese zusätzlichen EventAdmins müssen ebenfalls auf raceoffice.org registriert sein. Diese Personen haben vollen Zugriff auf das jeweilige Event, die Einstellungen, die Meldelisten usw. Ausgenommen ist lediglich das Löschen des gesamten Events. Die ist ausschließlich demjenigen gestattet, der das Event ursprünglich angelegt hat.
Ist meine Veranstaltung für jeden sichtbar?
Nein! Es ist möglich, Events zu verstecken und damit nur für z.B.
vereinsinterne Zwecke zu nutzen.
Die wichtigsten Feature auf einen Blick...
...für Segler
|
...für Veranstalter
|
- Einheitliches Regattaportal
- Suchen und Finden von Events mit Hilfe einer interaktiven Suche
- Alle wichtigen und relevanten Informationen zu einer Veranstaltung auf einen Blick
- Erstellung und Verwaltung von individuellen Regattaplänen
- Ohne lästiges Registrieren Online zu Events anmelden
- Meldungen nachträglich problemlos änderbar
- Kein nerviges wiederholtes Eintippen der gleichen Daten durch zentrale Pflege von Crewdaten
- Stets Einblick in die aktuellen Meldelisten
- Schnell und unkompliziert Kontakt mit dem Veranstalter aufnehmen
- Vollautomatische Bereitstellung weiterführender Informationen (Wind, Anfahrt usw.)
|
- Beliebig viele Events selbst verwalten
- Schnelles und unkompliziertes Veröffentlichen von Infos zum Event (z.B. Ausschreibungen, Ergebnisse, Berichte uvm.)
- Ein leistungsstarkes Online-Meldesystem, dass frei konfiguriert werden kann
- Beliebig viele Klassen mit jeweils bis zu 20 Crewmitgliedern
- Vollintegriertes Scoring und Auswertungstool
- Nahtlose Integration in bestehende Tools und Software z.B. zur Regattaauswertung
- Abwicklung der Zahlung des Meldegelds durch Online-Zahlsysteme (z.B. PayPal)
- Meldedaten immer aktuell bei minimalem Aufwand
- Tonnenweise automatisierte Downloads und Export von Meldelisten, Quittungen usw.
- Integration sozialer Netzwerke
- Vergrößerte Reichweite über Vereins- und Klassenwebseiten hinaus
- Vereinfachtes Regattamanagement bei weniger Zeit- und Personalaufwand
- Einheitliches Portal und somit besserer Service für die Segler
|
...für Klassenvereinigungen
|
|
- Umfassende Erfassung von Mitgliedern
- Unkomplizierte Verwaltung und Veröffentlichung von Regattaplänen
- Erstellung von Jahresranglisten nach individuellen Kriterien wie Zeitraum, Region, Geschlecht, Alter uvm.
- Vollautomatische Verknüpfung von Informationen und Daten der Klassenvereinigungen und der Veranstalter (Ausschreibungen, Ergebnisse usw.)
- Multi-User Unterstützung
|
|